Rieck - Ausgabe N. 7

November 2019 7 TITELTHEMA Kontraktlogistik, Consulting sowie Luft- und Seefracht aus. Disponenten trafen auf Vertriebsverantwortliche, Fahrer auf Mitarbeiter aus der Geschäftsleitung und gewerbliche Ange- stellte auf Azubis. Eine lebendige Mischung, die sich auch bei einem Gruppenspiel während der Fahrt bewährte. Bei dem extra für das Event ge- stalteten Quiz „Escape the Dampfer“ (s. Kasten) beantworteten bereichsübergreifende Teams Fragen rund um die Rieck-Grup- pe. Hier zahlte sich gebündeltes Fachwissen sprichwörtlich aus. Die Sieger erhielten 500 Euro für ein Team-Event. Auch für den zweiten und dritten Platz gab es 300 bzw. 200 Euro Zu- schuss für eine gemeinsame Unternehmung. ZUSAMMEN IN EINE RICHTUNG Um Erfolge ging es aber nicht nur beim Spiel: Der geschäfts- führende Gesellschafter Philipp Strenge nutzte seine Rede, um Mitarbeitern aller Bereiche für ihren zuverlässigen Einsatz und die Leistungen im letzten Jahr zu danken. „Auch wenn wir in- nerhalb der Unternehmensgruppe sehr unterschiedliche Ser- vices anbieten, ist es mir wichtig zu betonen, dass wir alle im selben Boot sitzen und gemeinsam in eine Richtung rudern.“ BIS ZUM NÄCHSTEN MAL Ein Gemeinschaftsgefühl, das sich wie ein roter Faden durch den fünfstündigen Abend zog – ob am Berliner Buffet mit Neu-Interpretationen von Hauptstadt-Klassikern wie Bulette mit Kartoffelsalat oder auf der Tanzfläche. „Diese Sommertour ist bereits unsere dritte Mitarbeiter-Dampferfahrt“, sagt Philipp Strenge. „Und es hat sich gezeigt, dass nicht nur der Abend ein Erfolg ist, sondern dass Kollegen im Anschluss noch ver- trauensvoller und enger zusammenarbeiten.“ Klingt, als ob es nicht die letzte Schiffsfahrt unter der Rieck-Flagge gewesen ist. Bei sommerlichem Wetter gibt es schlechtere Orte als das Deck eines Ausflugdampfers. Aus diesem Grund feierten die meisten Gäste während der Rieck-Sommertour wohl auch hier. Die Logistik-Gruppe hatte alle Kollegen der Standorte Großbeeren (Ulrich Rieck & Söhne, Holding, Consulting Services und Her- mes Schnellverkehr), Berlin-Tegel (Sea Air Cargo International) und Berlin-Schönefeld (Fulfillment Solutions) zur Dampferfahrt auf der Berliner Seenlandschaft eingeladen. Los ging es vom Anleger „Wannsee“ in Richtung Potsdam. DER MIX MACHT´S „An den Berliner und Brandenburger Standorten operieren vier Leistungsbereiche unseres Unternehmens“, sagt Philipp Stren- ge, geschäftsführender Gesellschafter der Rieck Logistik-Grup- pe. „Viele Kollegen haben im Geschäftsalltag nur wenige Be- rührungspunkte. Mit dem Event wollten wir den Mitarbeitern die Chance geben, miteinander ins Gespräch zu kommen.“ Bei gut gekühlten Getränken tauschten sich Kollegen aus Spedition, Philipp Strenge betont während seiner Rede die Erfolge von Spedition, Luft- und Seefracht und Kontraktlogistik. Frage 1: 2019, Frage 2: RFS Berlin, Frage 3: 2002 HÄTTEN SIE ES GEWUSST? Testen Sie Ihr Rieck-Wissen. Hier drei Fragen aus dem Quiz „Escape the Dampfer“: 1 Wann wurde die Rieck Entsorgungs- Logistik 25 Jahre alt? 2 Welcher Standort ist als letztes umgezogen? 3 Seit wann veröffentlichen wir die Rieck Aktuell? Die Antworten finden Sie am Seitenende.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=